Feuerwehr Kurtatsch

Mehrere Einsätze wegen Unwetter

Sonntag, 5. Juli 2009, 20.33 Uhr – 21.55 Uhr Alarmstufe 4 (Technische Hilfeleistung, klein) Ort: Gemeindegebiet Kurtatsch Eingesetzte Fahrzeuge: TLF, KRF, KLF, MZF, MTFEingesetze Wehrmänner: 21 Mann + 1 Mann Zentrale Einsatzverlauf: Die erneut niedergegangenen schweren Regenfälle sorgten für ein sehr arbeitsintensives Wochenende. Diesmal waren, teilweise zeitgleich, vier Einsätze zu

Weiterlesen

Brand Waschmaschine

Sonntag, 5. Juli 2009, 10.05 Uhr – 11.25 Uhr Alarmstufe 1 (Brandeinsatz, klein) Ort: Entiklar Eingesetzte Fahrzeuge: TLF, KLFEingesetze Wehrmänner: 11 Mann + 1 Mann Zentrale + 5 Mann Bereitschaft Einsatzverlauf: Die Feuerwehr Kurtatsch wurde von der Landesnotrufzentrale zu einem Waschmaschinenbrand in den Ortsteil Entiklar gerufen. Vor Ort angekommen, hatten

Weiterlesen

Unwetter

Samstag, 4. Juli 2009, 22:30 Uhr – 24:00 Uhr Alarmstufe 4 (Technische Hilfeleistung, klein) Ort: Gemeindegebiet Kurtatsch Eingesetzte Fahrzeuge: TLF +KRF +KLF + MZF + MTFEingesetze Wehrmänner: 19 Mann + 1 Mann Zentrale Einsatzverlauf: Aufgrund der niedergegangenen schweren Regenfälle wurde die Feuerwehr Kurtatsch zu drei Einsätzen gerufen: Mit drei Fahrzeugen

Weiterlesen

Verkehrsunfall

Mittwoch, 27. Mai 2009, 9:25 Uhr – 10:25 Uhr Alarmstufe 4 (Technische Hilfeleistung, klein) Ort: Penoner Möser/Großer Kalterer Graben Eingesetzte Fahrzeuge: KRF + MZF + TLFEingesetze Wehrmänner: 9 Mann + 1 Mann Zentrale Einsatzverlauf: Die Landesnotrufzentrale alarmierte die Feuerwehr Kurtatsch mit der Meldung „Öl auf Strasse nach Verkehrsunfall“. Vor Ort

Weiterlesen

Traktorunfall, Person eingeklemmt

Dienstag, 14. April 2009, 11:12 – 12:30 Uhr Alarmstufe 5 (Technische Hilfeleistung, mittel) Ort: Graun Eingesetzte Fahrzeuge: KRF + MZF + TLFEingesetze Wehrmänner: 12 Mann + 1 Mann Zentrale + 3 Mann in Bereitschaft Einsatzverlauf: Die Feuerwehr Kurtatsch wurde von der Landesnotrufzentrale zur Unterstützung der Feuerwehr Graun gerufen: ein Traktor

Weiterlesen

Ölwehr

Freitag, 03. April 2009, 18:08 – 19:00 Uhr Alarmstufe 4 (Technische Hilfeleistung, klein) Ort: Milabach – Kalterer Graben Eingesetzte Fahrzeuge: KRF + MZF Ölwehr 10 Mann + 2 Mann Zentrale + 5 Mann in Bereitschaft Einsatzverlauf: Über dem Milabach floss Öl in den Kalterer Graben. Daraufhin forderte die Berufsfeuerwehr Trient

Weiterlesen

Steine im Garten

Mittwoch, 01. April 2009, 18:21 – 21:15 Uhr Alarmstufe 4 (Technische Hilfeleistung, klein) Ort: Entiklar Eingesetzte Fahrzeuge: KRFEingesetze Wehrmänner: 6 Mann + 1 Mann Zentrale + 11 Mann in Bereitschaft Einsatzverlauf: Die Feuerwehr Kurtatsch wurde von der Landesnotrufzentrale mit der Meldung „Steine im Garten“ alarmiert. Vor Ort angekommen stellte sich

Weiterlesen

Fahrzeugbergung

Freitag, 20. Februar 2009, 8:35 – 9:35 Alarmstufe 4 (Technische Hilfeleistung, klein) Ort: Fleckhof Eingesetzte Fahrzeuge: KRF, MZF mit Rüstcontainer, MTFEingesetze Wehrmänner: 11 Mann + 1 Mann Zentrale + 3 Mann in Bereitschaft Einsatzverlauf: Die Landesnotrufzenrale alarmierte die Feuerwehr Kurtatsch zu einer Fahrzeugbergung im Bereich des Fleckhofes. Ein PKW war

Weiterlesen

Stadelbrand in Kurtatsch

Dienstag, 03. Februar 2009, 15:10 – 17:30 Alarmstufe 3 (Brandeinsatz, groß) Ort: Fohrhof Eingesetzte Fahrzeuge (FF Kurtatsch): TLF, KLF, MZFEingesetzte Fahrzeuge (FF Penon): MTF, MZF mit Anhänger Eingesetzte Fahrzeuge (FF Salurn): TLF, KLF, MZF Eingesetzte Fahrzeuge (FF Laag): KLF Eingesetzte Fahrzeuge (FF Neumarkt): VRF mit Wärmebildkamera Eingesetze Wehrmänner: 19 Mann

Weiterlesen

Stadelbrand in Penon

Sonntag, 01. Febraur 2009, 14.30 – 15:30 Alarmstufe 3 (Brandeinsatz, groß) Ort: Voldersberg, Penon Eingesetzte Fahrzeuge: TLF, KLF, MZFEingesetze Wehrmänner: 21 Mann + 1 Mann Zentrale Einsatzverlauf: Die Landesnotrufzentrale alarmierte die Feuerwehren Penon, Graun, Kurtatsch sowie jene von Neumarkt wegen eines Stadelbandes beim Ansitz Voldersberg in der Kurtatscher Fraktion Penon.

Weiterlesen