Heute wurde unser neues Mannschaftsfahrzeug gesegnet.Anbei die ersten Fotos davon, weitere folgen in Kürze.
WeiterlesenFahrzeugweihe MTF

seit 1888, online seit 2001
Heute wurde unser neues Mannschaftsfahrzeug gesegnet.Anbei die ersten Fotos davon, weitere folgen in Kürze.
WeiterlesenAm Sonntag, 22. April, ab 9.30 Uhr (open end). Wir möchten unseren Mitbürgern wieder einmal zu einem Tag der offenen Tür mit Frühschoppen einladen, um über unsere Tätigkeiten zu informieren und unsere Geräte vorzuführen.Unter anderem gibt es:– Vorstellung unseres neuen Fahrzeuges (MTF)– Vorführungen, zB Autounfall, Brandverhütung– Gerätehausbesichtigung, Diashow– Übung der
WeiterlesenIn den letzten Jahren hat der Mitgliederstand der Feuerwehr Kurtatsch stetig zugenommen, zur Zeit haben wir 40 aktive Mitglieder. Der Transport der Mannschaft bei Einsätzen und Veranstaltungen wurde zum Problem. Außerdem haben wir eine sehr aktive Jugendfeuerwehr, welche bisher zum Teil mit Privatautos zu den Übungen und Wettbewerben gefahren werden
WeiterlesenDonnerstag, 20. März 2010, 12.31 – 13.05 Uhr Alarmstufe 4 (Technische Hilfeleistung, klein) Ort: Bahngraben, Oberhalb Industriezone Eingesetzte Fahrzeuge: MTF, MZFEingesetze Wehrmänner: 8 Mann + 1 Mann Zentrale + 10 Mann Bereitschaft Einsatzverlauf: Beim Eintreffen war das Wasser des Bahngrabens auf einer Länge von ca. 150m, wahrscheinlich durch ein Spritzmittel,
WeiterlesenDonnerstag, 11. März 2010, 18.30 – 19.30 Uhr Alarmstufe 1 (Brandeinsatz, klein) Ort: Breitbach Eingesetzte Fahrzeuge: TLF, KLF, MTFEingesetze Wehrmänner: 13 Mann + 1 Mann Zentrale + 8 Mann Bereitschaft Einsatzverlauf: Von der Landesnotrufzentrale wurde die Feuerwehr zu einem Kaminbrand gerufen. Nachdem sich vergewissert wurde, dass sich der Brand nicht
WeiterlesenSamstag, 02. Jänner 2010, 20.50 – 22.05 Uhr Alarmstufe 4 (Technische Hilfeleistung, klein) Ort: Weinstraße Eingesetzte Fahrzeuge: MZF mit Stromcontainer, KRF, MTF, KLF Eingesetze Wehrmänner: 19 Mann + 1 Mann Zentrale + 3 Mann Bereitschaft Einsatzverlauf: Mittels Piepser wurde die FF Kurtatsch zu einem Wasserrohrbruch gerufen: alle drei Stockwerke des
WeiterlesenSonntag, 5. Juli 2009, 20.33 Uhr – 21.55 Uhr Alarmstufe 4 (Technische Hilfeleistung, klein) Ort: Gemeindegebiet Kurtatsch Eingesetzte Fahrzeuge: TLF, KRF, KLF, MZF, MTFEingesetze Wehrmänner: 21 Mann + 1 Mann Zentrale Einsatzverlauf: Die erneut niedergegangenen schweren Regenfälle sorgten für ein sehr arbeitsintensives Wochenende. Diesmal waren, teilweise zeitgleich, vier Einsätze zu
WeiterlesenSamstag, 4. Juli 2009, 22:30 Uhr – 24:00 Uhr Alarmstufe 4 (Technische Hilfeleistung, klein) Ort: Gemeindegebiet Kurtatsch Eingesetzte Fahrzeuge: TLF +KRF +KLF + MZF + MTFEingesetze Wehrmänner: 19 Mann + 1 Mann Zentrale Einsatzverlauf: Aufgrund der niedergegangenen schweren Regenfälle wurde die Feuerwehr Kurtatsch zu drei Einsätzen gerufen: Mit drei Fahrzeugen
WeiterlesenFreitag, 20. Februar 2009, 8:35 – 9:35 Alarmstufe 4 (Technische Hilfeleistung, klein) Ort: Fleckhof Eingesetzte Fahrzeuge: KRF, MZF mit Rüstcontainer, MTFEingesetze Wehrmänner: 11 Mann + 1 Mann Zentrale + 3 Mann in Bereitschaft Einsatzverlauf: Die Landesnotrufzenrale alarmierte die Feuerwehr Kurtatsch zu einer Fahrzeugbergung im Bereich des Fleckhofes. Ein PKW war
WeiterlesenMittwoch, 14. Jänner 2009, 16.00 – 17.00 Alarmstufe 4 (Technische Hilfeleistung, klein) Ort: Lukaspichlhof Eingesetztes Fahrzeug: MTFEingesetze Wehrmänner: 4 Mann Einsatzverlauf: Telefonisch wurde der Kommandant informiert, dass sich seit geraumer Zeit eine Katze auf einem Baum befindet und nicht mehr von alleine herunter kommt. Mittels einer Schiebeleiter holte ein Feuerwehrmann
Weiterlesen