Die Olbrfete 2019 ist Geschichte,und wir von der Feuerwehr Kurtatsch möchten und bei den Gästen bedanken: ihr wart SUPER!Ein bisschen Regen kann uns die Stimmung nicht vermiesen :-)Wir sehen uns 2020 wieder!
WeiterlesenDas war die Olbrfete 2019

seit 1888, online seit 2001
Die Olbrfete 2019 ist Geschichte,und wir von der Feuerwehr Kurtatsch möchten und bei den Gästen bedanken: ihr wart SUPER!Ein bisschen Regen kann uns die Stimmung nicht vermiesen :-)Wir sehen uns 2020 wieder!
WeiterlesenAm Samstag 5. Mai 2018 von 8 bis 12 Uhr m Gerätehaus der Feuerwehr. Die Feuerlöscher für den Haushalt sollten mindestens alle 2 Jahre geprüft werden. Die Feuerwehr organisiert dazu einmal im Jahr eine Löscherprüfung. Auf dieser Seite der Provinz Bozen gibt es weitere Hinweise zum Umgang mit dem Feuerlöscher.
WeiterlesenSie isch wieder zrugg!!! Nachem 2012 der “Olbr” gefällt werden musste, gab es vier Jahre keine Olbrfete. Heuer wurde eine neue Location gefunden, welche der alten mindestens ebenwürdig ist. Und zwar im Ortsteil Brenntal, unter dem großen Kastanienbaum. Am Donnerstag 13. Juli mit der Band X-Large Am Freitag 14. Juli
WeiterlesenVor der heutigen Florianifeier nutzten wir die Gelegenheit für ein Gruppenfoto. Wir waren sowieso (fast) vollzählig in der Dienstbekleidung anwesend. Das Licht am Morgen war ideal, keine direkte Sonne wegen dem Nebel, aber trotzdem sehr hell. Jugend sitzend v.l.n.r. Tobias Mayr, David Dalsant, Philipp Pomella, Gabriel Duregger, Michael Maier, Hannes
WeiterlesenAm Sonntag den 7. Mai feiern wir unseren Patron, den Hl. Florian. Dabei wird auch unser neues Einsatzfahrzeug seiner Bestimmung übergeben. Dazu laden wir die gesamte Dorfbevölkerung ein. Um 10 Uhr heilige Messe vor unserem Gerätehaus, bei Regen IM Gerätehaus. Umrahmt wird die Messe von der Böhmischen der Musikkapelle Kurtatsch.
WeiterlesenAuch zu Silvester ist unser Glühweinstandl wieder offen. Heuer bereits Vormittags von 10 bis 14 Uhr als Treffpunkt und Einstimmung auf den Silvesterabend. Am Abend feiern wir ab 23 Uhr ins neue Jahr 2017.
WeiterlesenEs ist wieder soweit, das Glühweinstandl 2016 steht vor der Tür Die Öffnungszeiten: Freitag, 2. Dezember Abends Samstag, 3. Dezember Vormittag und Abend Mittwoch, 7. Dezember Abends Freitag, 9. Dezember Abends Samstag, 10. Dezember Vormittag und am Abend Freitag, 16. Dezember Abends (es bedient die Feuerwehr Jugend) Samstag, 17. Dezember
WeiterlesenNach einigen Jahren Pause, gibt es dieses Jahr wieder einen “Tag der offenen Tür” wo wir uns der Dorfbevölkerung vorstelln möchten. Und zwar am Sonntag, 19. Juni ab 11 Uhr bei unserem Gerätehaus. Es wird Schauübungen der aktiven Wehr und der Jugendgruppe geben, z.B. ein Verkehrsunfall zusammen mit dem Weißen
Weiterlesen…am 17. Juni ab 18 Uhr bei unserem Gerätehaus, bei jeder Witterung. Alle sind rech herzlich eingeladen!!
WeiterlesenAm Samstag 4. Juni 2016 von 8 bis 12 Uhr m Gerätehaus der Feuerwehr. Die Feuerlöscher für den Haushalt sollten mindestens alle 2 Jahre geprüft werden. Die Feuerwehr organisiert dazu einmal im Jahr eine Löscherprüfung. Auf dieser Seite der Provinz Bozen gibt es weitere Hinweise zum Umgang mit dem Feuerlöscher.
Weiterlesen